... en daher auch für Ihre speziellen Gründungsvorbereitungen interessant sein. Wir stellen Ihnen hier die Themen vor, die am häufigsten nachgefragt wurden. z. B. Welche finanzielle Förderung gibt es für Gr ...
... er neue Leitfaden vom RKW Kompetenzzentrum greift diesen Trend auf und stellt eine Praxishilfe zur lebensnahen und lebenslaufbezogenen Gründungsberatung von Menschen 45plus dar.
Der Vorteil liegt auf d ...
... gespräch, senden Sie uns eine kurze Email oder rufen Sie uns einfach an: 089 - 74 29 92 03.
VOR DER GRÜNDUNG ("Vorgründungsphase") - Förderung vom Land; hier Beispiele Bayern und Baden-Württemberg: Programm zur Fö ...
Coaching hilft Gründerinnen und Gründern bei Praxisgründungen und Praxisübernahmen in der Tiermedizin
Viele junge Tiermediziner / -innen wollen sich selbstständig machen, doch dazu braucht es mehr ...
... isgründer bzw. Unternehmensnachfolger in der Vorgründungsphase (Vorgründungscoaching für Freie Berufe, Berufe, IHK und HwK) Förderfähig sind Coachingmaßnahmen zu wirtschaftlichen, finanziellen und organisa ...
Im vergangenen Jahr wurden 43 Prozent aller Existenzgründungen von Frauen durchgeführt. Damit ist der Anteil der Gründerinnen am deutschen Gründungsgeschehen auf einen Rekordwert gestiegen. Dies erg ...
Wussten sie, dass jeder dritte Selbständige in Deutschland eine freiberufliche Tätigkeit ausübt? Mehr noch: Während die Zahl der gewerblichen Gründungen seit Jahren abnimmt, zeigen sich die freien Beru ...
Gründungszuschuss 2018: Anspruch, Höhe, Voraussetzungen, sowie Strategie für den Antrag bei der Agentur für Arbeit Der Gründungszuschuss - der bis zu 15 Monate gezahlt werden kann - soll Unternehmensgründungen "aus der ...
... sind aber zu dünn besetzt, weshalb die Nachfolger fehlen.“ Gleichzeitig dämpft die gute Arbeitsmarktlage in Deutschland die Gründungsneigung in Deutschland. Die Zahl der Übernahmegründer, die ein bestehendes Untern ...
... 1,35 Euro bzw. 80,85 Euro.
Für Gründerinnen und Gründer besteht eine Sonderregelung. Sie zahlen ab dem Zeitpunkt der Gründung plus dem folgenden Kalenderjahr pro Monat nur die Hälfte: 45,68 Euro (Wes ...
Für langjährige Angestellte, die noch einmal etwas Neues ausprobieren möchten und nach beruflichen Herausforderungen suchen, kann die Gründung eines eigenen Unternehmens eine vielversprechende Alternative sei ...
Ob Apps fürs Smartphone oder branchenspezifische IT-Lösungen: Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) boomen. Keine Branche wächst derzeit so schnell wie die der Informations- und Kommunikationstechnologien ...
... ungen dank einer stärker fokussierten genderspezifischen Gründungsförderung in den letzten Jahren laut KfW-Gründungsmonitor auf 39,6 Prozent gestiegen.
Das Engagement der Gründungsberatung und -förderung durch hat z ...
... t der Nachfolger Frauen. Dieser Status Quo ändert sich nur langsam. Unternehmensgründung durch Frauen: Gründercoaching in der Vor- und Nachgründungsphase: Wir bieten wir Ihnen ein kostenloses Orientierungsgesp ...
Beratungsangebote für Existenzgründer in der Nachgründungsphase durch den Bund (BAFA) Zusammenführung der bisherigen Programme Gründercoaching Deutschland (GCD), Förderung unternehmerischen Know-hows durch ...
Förderdarlehen des Bundes für Existenzgründer ERP-Gründerkredit - StartGeld und ERP-Gründerkredit - Universell
Wir unterstützen Sie in der Vorgründungsphase mit Beratungsangeboten. Das Antragsverfahren erfolg ...
Die FISCHER CONSULTING Unternehmens- und Wirtschaftsberatung arbeitet seit der Gründung im Jahre 1991 im Bereich der Unternehmensberatung, Existenz-, Praxisgründung und Festigungsberatung.
Wir verfügen üb ...
Mit dem Mikrokreditfonds Deutschland verbessert die Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Existenzgründungen den Zugang zu Kapital. Ziel des Fonds ist der Aufbau eines flächendeckenden Mikrokreditangebots in ...
... em Vorhaben, senden Sie uns einfach eine kurze Email, oder rufen Sie uns an: 089 - 74 29 92 03. Gründungsberatung: Unsere Arbeit in der "Vorgründungsphase" umfasst folgende Schwerpunkte - Prüfung der Grü ...