... lgreichen Umsetzung der Geschäftsidee und unterstützen sie bei betriebswirtschaftlichen Fragen. Soll ein Nebenerwerb zum Vollerwerb ausgebaut werden, kann hier ebenso Unterstützung angeboten werden. - ...
... b eine Sonderanalyse des KfW-Gründungsmonitors 2014.
Fast 50 Prozent der Frauen gründen ihr Unternehmen im Nebenerwerb. Bei den Vollerwerbsgründungen liegen die Frauen mit 33 Prozent noch deutlich hinter ...
... ng und umsichtige Unternehmensführung. Und: Er kann sein unternehmerisches Talent auch (zunächst) als Nebenerwerbsselbständiger bzw. Kleinunternehmer ausprobieren. Je kleiner das Startkapital und je gerin ...
... , dass dieser Nebenerwerb mittelfristig (ca. drei Jahre) zu einem Vollerwerb wird.
Bis hierher unterscheide sich der neue KfW-Gründerkredit - StartGeld nicht von dem bisherigen KfW-StartGeld, so Anja Bu ...
... ) Antragsstellung möglich vor der Gründung bis zu drei Jahren; ebenso im Nebenerwerb, der auf Vollerwerb ausgerichtet ist, und die sog. "zweite Chance". - KfW-Unternehmerkredit (ab 01.04.2011) ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.