... gespräch, senden Sie uns eine kurze Email oder rufen Sie uns einfach an: 089 - 74 29 92 03.
VOR DER GRÜNDUNG ("Vorgründungsphase") - Förderung vom Land; hier Beispiele Bayern und Baden-Württemberg: Programm zur Fö ...
... Bundesländern Baden-Württemberg (Beispiel Eigenanteil des Gründers EUR 160,00 / Tag), Hessen und Rheinland-Pfalz erfolgt für die Freien Berufe die Abwicklung über das IfB. Joachim Fischer Herr Fischer ist I ...
... rbeitslosigkeit" unterstützen. In der ersten Förderphase (sechs Monate) soll die Förderung den Lebensunterhalt und die soziale Sicherung der Gründer sicherstellen. In einer zweiten Förderphase (neun Mon ...
... die Startphase abgelaufen ist. Gut zu wissen: Das BMAS-Bürgertelefon zur Arbeitsmarktpolitik und -förderung weist daraufhin, dass sich die Höhe des Arbeitslosengeldes in der Regel nicht an den tatsächlichen Einna ...
... Personen über 62 Jahren ist daher nicht möglich.
Bei kürzeren Laufzeiten sollte dagegen für eine Schlechterstellung kein Grund bestehen, insbesondere dann, so die in der RKW-Studie zitierten Gründung ...
Für Unternehmerinnen und Frauen in den FREIEN BERUFEN gibt es Zuschüsse für Beratungen. Ein Förderungsrahmen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) , der speziell Unternehmerinnen und ...
Beratungsangebote für Existenzgründer in der Nachgründungsphase durch den Bund (BAFA) Zusammenführung der bisherigen Programme Gründercoaching Deutschland (GCD), Förderung unternehmerischen Know-hows durch ...
... auf eine Neustrukturierung der KfW-Darlehensprogramme, über die sie sich refinanziert. Der Niedersachsen-Gründer-Kredit bietet noch günstigere Konditionen als der Niedersachsenkredit. Die Rückzahlung des Ni ...
Die Einzelkämpfer der deutschen Volkswirtschaft führen zunehmend eine Abwehrschlacht gegen Bürokratie, Konkurrenzdruck und zu hohe Abgabenlast. Wer auf eigene Rechnung schafft, steht vor großen Herausforderungen. ...
... ktion (Einzelkurse oder Urlaube) und betrieblichen Gesundheitsförderung, weil dies von der gesetzlichen Krankenversicherung gefördert wird. Aufbau von "Seniorengenossenschaften", die ehrenamtliche Tätigkeit mit professio ...